Zutaten:
- 8 Lasagne-Nudelblätter
 - 400 g Rinderhackfleisch
 - 1 Zwiebel, gewürfelt
 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
 - 1 Dose Tomatensauce
 - 1 Teelöffel getrockneter Oregano
 - 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
 - 250 g Ricotta-Käse
 - 1 Ei
 - 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
 - Frische Basilikumblätter (optional, für die Garnitur)
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt 
Anleitung:
- Die Lasagne-Nudelblätter gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen, bis sie al dente sind. Abgießen und beiseite stellen.
 - In einer Pfanne das Rinderhackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun ist. Die gewürfelte Zwiebel und gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 2-3 Minuten anbraten.
 - Die Tomatensauce, getrockneten Oregano und getrockneten Basilikum hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Die Mischung bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
 - In einer Schüssel den Ricotta-Käse und das Ei vermengen. Fügen Sie etwas Salz und Pfeffer hinzu.
 - Jedes Lasagne-Nudelblatt mit einer großzügigen Menge der Ricotta-Mischung bestreichen und dann mit einer Schicht der Hackfleischsauce bedecken.
 - Die Nudelblätter vorsichtig aufrollen und in eine leicht gefettete Backform legen.
 - Die Lasagnerollen mit der restlichen Hackfleischsauce bedecken und großzügig mit geriebenem Mozzarella-Käse bestreuen.
 - Die Backform in einen auf 180°C (350°F) vorgeheizten Ofen geben und die Lasagnerollen etwa 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
 - Vor dem Servieren die Lasagnerollen mit frischen Basilikumblättern garnieren.
 
Diese Lasagnerollen sind eine köstliche und ansprechende Variante des klassischen Lasagne-Gerichts. Sie sind perfekt für ein besonderes Abendessen oder eine Veranstaltung, bei der Sie Ihre Gäste beeindrucken möchten. Guten Appetit!
                Page 2 of 2
                
            
						
			


















































