• Datenschutz-Bestimmungen
Dienstag, Mai 20, 2025
  • Login
Alte Oma Rezepte
  • Home
  • Rezepte
  • Dessert Rezepte
  • Gemüsegerichte
  • Nudelrezepte
No Result
View All Result
Alte Oma Rezepte
No Result
View All Result
Home Rezepte

KIRSCH SCHMAND BLECHKUCHEN

by rezepte38
11 Januar 2024
in Rezepte
0
KIRSCH SCHMAND BLECHKUCHEN
1
SHARES
Share on FacebookShare on Twitter

Der Kirsch Schmand Blechkuchen ist ein absoluter Favorit unter den Kuchenliebhabern. Die perfekte Kombination aus süß und sauer macht diesen Kuchen zu einem wahren Gaumenschmaus. Ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach zum gemütlichen Kaffeeklatsch am Nachmittag – dieser Kuchen eignet sich hervorragend für die verschiedensten Anlässe.

Die wichtigsten Zutaten für den Kirsch Schmand Blechkuchen

Die Basis des Kuchens besteht aus einem klassischen Teig mit Butter, Mehl, Zucker, Eiern, Backpulver und Vanillezucker. Das Herzstück des Kuchens bildet die unwiderstehliche Füllung aus Vanillepudding, Schmand, Eigelb und saftigen Sauerkirschen. Die Krönung des Kuchens ist der glänzende Tortenguss, der aus Kirschsaft und speziellem Tortengusspulver hergestellt wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der Kirsch Schmand Blechkuchen

Zunächst wird der Teig zubereitet, indem die Zutaten verrührt und auf einem mit Backpapier belegten Backblech gestrichen werden. Der Teig wird bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 15 – 20 Minuten gebacken. Währenddessen wird die Schmand-Füllung zubereitet. Hierbei ist darauf zu achten, dass das angerührte Puddingpulver bei der Zugabe in die Milch gut verrührt wird, um Klumpen zu vermeiden. Anschließend werden Schmand und Eigelb untergerührt und die Füllung auf dem Teig verteilt. Die Sauerkirschen werden gleichmäßig auf der Masse verteilt, bevor der Kuchen erneut für 15 – 20 Minuten gebacken wird. Zum Schluss wird der Kuchen abgekühlt und der Tortenguss aus Kirschsaft und Tortengusspulver zubereitet und auf dem Kuchen verteilt.

Rezept-Tipps

Für einen perfekten Teig sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben und gut miteinander vermischt werden. Achten Sie bei der Auswahl der Kirschen auf deren Qualität und Frische, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Der Tortenguss sollte eine ideale Konsistenz haben, um den Kuchen optimal abzudecken und ihm ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.

Allergiker- und Diät-freundliche Alternativen

Für eine glutenfreie Variante des Kuchens kann das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Laktosefreie Zutaten, wie laktosefreie Milch und Schmand, ermöglichen auch laktoseintoleranten Personen den Genuss dieses Kuchens. Für eine vegane Version können Eier und Milchprodukte durch entsprechende Alternativen ersetzt werden, wie zum Beispiel pflanzliche Milch und Ei-Ersatz.

Was passt am besten zum Kirsch Schmand Blechkuchen

Als begleitendes Getränk eignet sich ein fruchtiger Tee, aromatischer Kaffee oder ein Glas spritziger Sekt. Passende Eis- und Sahnesorten, wie Vanilleeis oder frische Schlagsahne, unterstreichen den Geschmack des Kuchens und verleihen ihm eine zusätzliche Cremigkeit. Dekorative Ideen für das Anrichten können frische Kirschen, Puderzucker oder Schokoladensplitter sein.

Rezept-Variationen

Der Kirsch Schmand Blechkuchen kann auch mit anderen Obstsorten zubereitet werden, wie zum Beispiel mit Himbeeren, Pfirsichen oder Johannisbeeren. Variationen mit Schokolade oder Nüssen, wie zum Beispiel das Hinzufügen von Schokoladenstückchen oder gehackten Haselnüssen, verleihen dem Kuchen eine zusätzliche Geschmackskomponente. Kreative Ideen für weitere Geschmacksrichtungen sind zum Beispiel das Verwenden von Zitronen- oder Orangenschale in der Füllung.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Für die Lagerung des Kuchens empfiehlt es sich, diesen in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufzubewahren. So bleibt der Kuchen etwa 3-4 Tage frisch. Übrig gebliebener Kuchen kann zu Cake Pops, Kuchenpralinen oder Dessert im Glas weiterverarbeitet werden.

Häufige Fragen zum Kirsch Schmand Blechkuchen

Um den Kuchen am besten zu transportieren, kann eine Kuchenbox oder ein Tablett mit Deckel verwendet werden. Der Kuchen kann auch problemlos eingefroren werden – hierbei sollte er jedoch in Portionen geschnitten und gut verpackt werden, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sollte der Kuchen einmal nicht aufgehen, können mögliche Ursachen ein abgelaufenes Backpulver, falsche Ofentemperatur oder das Öffnen der Backofentür während des Backens sein.

Die Vielseitigkeit des Rezepts ermöglicht es, den Kuchen an individuelle Vorlieben und Bedürfnisse anzupassen. Der einzigartige Geschmack aus süßem Teig, saftigen Kirschen und cremigem Schmand überzeugt auf ganzer Linie. Die Freude am gemeinsamen Genuss dieses unwiderstehlichen Kirsch Schmand Blechkuchens macht ihn zu einem unverzichtbaren Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Zeit benötigt Rezept

Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde

Zutaten:

Für den Boden:
250 g Butter
200 g Mehl
200 g Zucker
4 Ei(er)
2 TL Backpulver
2 Pck. Vanillezucker
Für die Füllung:
625 ml Milch
2 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
2 Becher Schmand
2 Eigelb
2 Gläser Sauerkirschen
Für den Belag:
2 Pck. Tortenguss

Zubereitung:

Die Zutaten für den Boden verrühren und den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 – 20 Minuten backen.

Mit den 625 ml Milch (Achtung: nicht die auf der Packungsaufschrift angegebenen Milchmenge verwenden!) und den 2 Päckchen Puddingpulver nach Packungsaufschrift (mit Zucker, siehe Packung) einen Pudding zubereiten. Wenn das angerührte Puddingpulver in die Milch kommt viel rühren, wird gleich dick. Etwas abkühlen lassen, aber nicht zu lange, sonst gibt es Klumpen in der Masse. Schmand und Eigelb unterrühren und auf dem Boden verteilen. Sauerkirschen (den Saft auffangen!) auf der Masse verteilen und nochmals bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 – 20 Minuten backen.

Kuchen abkühlen lassen.

Den Guss aus Kirschsaft und Tortenguss (nach Packungsanleitung) herstellen und auf dem Kuchen verteilen.

Wenn möglich, einen Tag vor dem Verzehr backen.
Dieser Kuchen ist sehr saftig und lecker, ich hoffe er schmeckt Euch.

SUperleckere Philadelphiatorte mit Himbeeren, die ist ein Muss 
Rezepte

SUperleckere Philadelphiatorte mit Himbeeren, die ist ein Muss 

by rezepte38
21 Februar 2024
Schmeckt wie Tiramisu nur besser, Capuccino Creme in 3 Minuten gezaubert
Rezepte

Schmeckt wie Tiramisu nur besser, Capuccino Creme in 3 Minuten gezaubert

by rezepte38
21 Februar 2024
Omas Schmandkuchen
Rezepte

Omas Schmandkuchen

by rezepte38
21 Februar 2024
Obst Quark Torte
Rezepte

Obst Quark Torte

by rezepte38
27 Januar 2024
Deutsche Buttercreme nach Omas Art, Soo lecker! 
Rezepte

Deutsche Buttercreme nach Omas Art, Soo lecker! 

by rezepte38
22 Januar 2024
Quarkkuchen in 10 Min. Omas älteres Rezept
Rezepte

Quarkkuchen in 10 Min. Omas älteres Rezept

by rezepte38
20 Januar 2024
OMG sooooo leckeer! – Rindfleisch mit Senf geschmort 
Rezepte

OMG sooooo leckeer! – Rindfleisch mit Senf geschmort 

by rezepte38
18 Januar 2024
Puddingkuchen – Kuchen ohne Mehl
Rezepte

Puddingkuchen – Kuchen ohne Mehl

by rezepte38
18 Januar 2024
Kartoffelkroketten ohne Mehl: das schnelle und leckere Rezept
Rezepte

Kartoffelkroketten ohne Mehl: das schnelle und leckere Rezept

by rezepte38
18 Januar 2024
Schoko-Bananen-Sahne-Torte
Rezepte

Schoko-Bananen-Sahne-Torte

by rezepte38
18 Januar 2024
Sahnekrapfen
Rezepte

Sahnekrapfen

by rezepte38
17 Januar 2024
Kroketten selber machen: So gelingen sie garantiert
Rezepte

Kroketten selber machen: So gelingen sie garantiert

by rezepte38
17 Januar 2024
QUARKPFANNKUCHEN
Rezepte

QUARKPFANNKUCHEN

by rezepte38
16 Januar 2024
DER LECKERES FILETTOPF
Rezepte

DER LECKERES FILETTOPF

by rezepte38
14 Januar 2024
Omas Quark Kirsch Kuchen, die ganze Familie ist verrückt danach!
Rezepte

Omas Quark Kirsch Kuchen, die ganze Familie ist verrückt danach!

by rezepte38
14 Januar 2024
Ungarisches Gulasch 
Rezepte

Ungarisches Gulasch 

by rezepte38
13 Januar 2024
Omas fluffiger Schokoladenkuchen
Rezepte

Omas fluffiger Schokoladenkuchen

by rezepte38
13 Januar 2024
XXL CHEESEBURGER KUCHEN
Rezepte

XXL CHEESEBURGER KUCHEN

by rezepte38
12 Januar 2024
Tortellini mit Käse Sahne Soße – Wirklich ein Traum! 
Rezepte

Tortellini mit Käse Sahne Soße – Wirklich ein Traum! 

by rezepte38
12 Januar 2024
KASSELER ROSENKOHL AUFLAUF
Rezepte

KASSELER ROSENKOHL AUFLAUF

by rezepte38
11 Januar 2024
KIRSCH SCHMAND BLECHKUCHEN
Rezepte

KIRSCH SCHMAND BLECHKUCHEN

by rezepte38
11 Januar 2024
Bechamel – Kartoffeln 
Rezepte

Bechamel – Kartoffeln 

by rezepte38
11 Januar 2024
Mhmm dieses Gericht schmeckt immer – Tomatensoße mit Hackbällchen. 
Rezepte

Mhmm dieses Gericht schmeckt immer – Tomatensoße mit Hackbällchen. 

by rezepte38
11 Januar 2024
Schweinenacken mit Biersauce, Einfach Schmakofatz! 
Rezepte

Schweinenacken mit Biersauce, Einfach Schmakofatz! 

by rezepte38
11 Januar 2024
Leckere Blumenkohl Schnitzel
Rezepte

Leckere Blumenkohl Schnitzel

by rezepte38
10 Januar 2024
altes DDR – Rezept – Jägerschnitzel
Rezepte

altes DDR – Rezept – Jägerschnitzel

by rezepte38
10 Januar 2024
Bienenstich Muffins
Rezepte

Bienenstich Muffins

by rezepte38
10 Januar 2024
Zerbröselte Kartoffeln: das Rezept für einen schnellen und leckeren Flan
Rezepte

Zerbröselte Kartoffeln: das Rezept für einen schnellen und leckeren Flan

by rezepte38
9 Januar 2024
Flammende Herzen
Rezepte

Flammende Herzen

by rezepte38
9 Januar 2024
Sahne Käse Geschnetzeltes
Rezepte

Sahne Käse Geschnetzeltes

by rezepte38
9 Januar 2024
Klebrige Sesam-Hähnchenflügel
Rezepte

Klebrige Sesam-Hähnchenflügel

by rezepte38
9 Januar 2024
extrem schnelles Tiramisu, Endlich ein einfaches und schnelles Tiramisu-Rezept
Rezepte

extrem schnelles Tiramisu, Endlich ein einfaches und schnelles Tiramisu-Rezept

by rezepte38
9 Januar 2024
Wiener Saftgulasch
Rezepte

Wiener Saftgulasch

by rezepte38
9 Januar 2024
Quark Mutzen, Eine Traditionelle Holländische Gebäck
Rezepte

Quark Mutzen, Eine Traditionelle Holländische Gebäck

by rezepte38
8 Januar 2024
Schnelle Fladen mit Frischkase
Rezepte

Schnelle Fladen mit Frischkase

by rezepte38
8 Januar 2024
Knusprig gebratene Schweinshaxen
Rezepte

Knusprig gebratene Schweinshaxen

by rezepte38
8 Januar 2024
Grießklößchen
Rezepte

Grießklößchen

by rezepte38
8 Januar 2024
 Apfelküchlein wie von Oma, shcmecken super!
Rezepte

 Apfelküchlein wie von Oma, shcmecken super!

by rezepte38
8 Januar 2024
 Indisches Butter Chicken aus dem Ofen
Rezepte

 Indisches Butter Chicken aus dem Ofen

by rezepte38
8 Januar 2024
Fleischbällchen mit Pilzen
Rezepte

Fleischbällchen mit Pilzen

by rezepte38
7 Januar 2024
Vorspeisen-Sandwiches mit herzhaftem Käse und Gemüse – Weiche, flauschige, zarte und leckere hausgemachte Sandwiches
Rezepte

Vorspeisen-Sandwiches mit herzhaftem Käse und Gemüse – Weiche, flauschige, zarte und leckere hausgemachte Sandwiches

by rezepte38
7 Januar 2024
Joghurtbrot
Rezepte

Joghurtbrot

by rezepte38
7 Januar 2024
Bratwurst mit Kartoffelpüree und Gemüse
Rezepte

Bratwurst mit Kartoffelpüree und Gemüse

by rezepte38
7 Januar 2024
Mohnkuchen mit Schmand
Rezepte

Mohnkuchen mit Schmand

by rezepte38
6 Januar 2024
Sauerbraten mit Spätzle
Rezepte

Sauerbraten mit Spätzle

by rezepte38
6 Januar 2024
Gulasch
Rezepte

Gulasch

by rezepte38
6 Januar 2024
Für ein hefefreies Gebäckrezept, das niemals Ölmaterialien aufnimmt
Rezepte

Für ein hefefreies Gebäckrezept, das niemals Ölmaterialien aufnimmt

by rezepte38
6 Januar 2024
Blätterteig Strudel mit Schinken und Käse
Rezepte

Blätterteig Strudel mit Schinken und Käse

by rezepte38
6 Januar 2024
Deftige Erbsensuppe
Rezepte

Deftige Erbsensuppe

by rezepte38
5 Januar 2024
Thüringer Bratwurst mit Kartoffelpüree und Sauerkraut
Rezepte

Thüringer Bratwurst mit Kartoffelpüree und Sauerkraut

by rezepte38
5 Januar 2024
Next Post
KASSELER ROSENKOHL AUFLAUF

KASSELER ROSENKOHL AUFLAUF

Alte Oma Rezepte

© 2023 Alte Oma Rezepte - Hervorragende Kochrezepte

Über die Webseite

  • Datenschutz-Bestimmungen

Folge uns

No Result
View All Result

© 2023 Alte Oma Rezepte - Hervorragende Kochrezepte

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In