Schweinemedaillons in Pfefferrahmsoße mit Serviettenknödeln sind eine köstliche und herzhafte Mahlzeit. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem du diese delikate Kombination zubereiten kannst:
Zutaten für Schweinemedaillons:
- 4 Schweinemedaillons
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Butter oder Pflanzenöl
Zutaten für Pfefferrahmsoße:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 1 EL schwarze Pfefferkörner
- 250 ml Rinder- oder Geflügelbrühe
- 200 ml Sahne
- Salz nach Geschmack
Zutaten für Serviettenknödel:
- 4 Brötchen (am besten vom Vortag)
- 200 ml warme Milch
- 2 Eier
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Anleitung:
- Schweinemedaillons: Die Schweinemedaillons mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Medaillons bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Pfefferrahmsoße: In derselben Pfanne die fein gehackte Zwiebel in 2 EL Butter anschwitzen, bis sie weich und glasig ist. Dann das Mehl hinzufügen und gut verrühren, bis es goldbraun wird. Die Pfefferkörner in einem Mörser zerkleinern und zur Zwiebel-Mehl-Mischung geben. Die Brühe und Sahne hinzufügen und unter Rühren aufkochen. Die Soße etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Mit Salz abschmecken.
- Serviettenknödel: Die Brötchen in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit warmer Milch übergießen. Die Brötchen sollten die Milch aufsaugen und weich werden. Dann die Eier, die fein gehackte Zwiebel und die Petersilie hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Die Masse zu einer Rolle formen und in ein sauberes Geschirrtuch wickeln. Die Enden des Tuchs fest zubinden. Den Knödel in kochendem Wasser etwa 20-30 Minuten garen. Danach auswickeln und in Scheiben schneiden.
- Die gebratenen Schweinemedaillons mit der Pfefferrahmsoße und den Serviettenknödeln servieren. Die Soße über die Medaillons gießen und genießen.
Dieses Gericht ist ein Klassiker der deutschen Küche und wird sicherlich deine Geschmacksknospen verwöhnen. Guten Appetit!
Page 2 of 2