Anleitung:
- Kartoffelstampf vorbereiten:
- Die Kartoffelstücke in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und in den Topf zurückgeben.
- Die Butter und Milch hinzufügen und die Kartoffeln stampfen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Warm halten.
- Rostbratwurstpfanne zubereiten:
- Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Rostbratwürste darin bei mittlerer Hitze braten, bis sie von allen Seiten goldbraun und durchgegart sind. Dies dauert normalerweise etwa 10-12 Minuten. Du kannst die Würste in der Pfanne mehrmals wenden, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gegart werden.
- Die gebratenen Rostbratwürste aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne die Zwiebelringe und Paprikastreifen anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Du kannst etwas Paprikapulver hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Die gebratenen Rostbratwürste wieder zur Pfanne hinzufügen und alles zusammen kurz anbraten, bis die Würste heiß sind und sich mit den Zwiebeln und Paprikaschoten vermischen.
- Servieren:
- Die Rostbratwurstpfanne zusammen mit dem Kartoffelstampf auf Tellern anrichten.
- Du kannst die Gerichte nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Dieses Gericht ist herzhaft und sättigend und eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen. Guten Appetit!
Page 2 of 2