Zutaten:
Blanchierten Mandeln
250 gr
Puderzucker
250 gr
Album
70 gr
Zitrone
1
Puderzucker
qb
So bereiten Sie eine Prise Mandelpaste zu
Schritt 1
Sammeln Sie die Mandeln in einer Schüssel und fügen Sie dann den Zucker hinzu1und alles mit einem Küchenmixer mixen, bis ein sehr feines Pulver entsteht.
Schritt 2
Mit abgeriebener Zitronenschale abschmecken2.
Schritt 3
Das Eiweiß hinzufügen3und alles vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 4
Fetten Sie Ihre Hände mit etwas Öl ein, nehmen Sie kleine Mengen Teig (ca. 30 g) und formen Sie Kugeln4.
Schritt 5
Tauchen Sie die Kugeln in Puderzucker5und etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 6
Nach Ablauf der Ruhezeit die Mandelbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den Fingern „einklemmen“, sodass sie ihre charakteristische Form erhalten.6. Bei 180°C backen und etwa 12 Minuten garen.
Schritt 7
Nach dem Garen die Prisen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit etwas Puderzucker bestreuen und servieren7.
Beratung
Mit den angegebenen Dosierungen erhalten Sie etwa 20 Kekse mit Mandelmasse.
Da Sie die äußere Schale verwenden, achten Sie darauf, biologische , nicht chemisch behandelte Zitronen zu kaufen. Nehmen Sie die Schale mit einer geeigneten Reibe heraus und achten Sie dabei darauf, den weißen Teil, der für den bitteren Nachgeschmack verantwortlich ist, nicht zu entfernen. Wenn Sie möchten, können Sie die Zitrone durch eine andere Zitrusfrucht, beispielsweise Orange oder Mandarine, ersetzen .
Sie können den Teig Ihrer Prisen auch mit Vanille oder gemahlenem Zimt würzen .
Um zu vermeiden, dass sie beim Garen zu flach werden, sollten Sie die Ruhezeiten im Kühlschrank sorgfältig einhalten (aus Sicherheitsgründen können Sie sie auch um einige Stunden verlängern).
Wenn Sie Desserts mit Mandeln lieben, probieren Sie auch die Süßigkeiten mit Mandeln und Orangen sowie den Karotten-Mandel-Kuchen .
Lagerung
Die Mandelsplitter sind in einem speziellen luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort mehrere Tage haltbar.