Zutaten :
FÜR GEBÄCK:
MEHL 330 g
SONNENBLUMENÖL 80 ml
EI 2
VANILLE-GESCHMACK die Spitze von 1 Teelöffel
CHEMISCHE HEFE FÜR KUCHEN 1 Teelöffel
ZUCKER 100 Gramm
FÜR DIE FÜLLUNG:
RICOTTA 250 g
MASCARPONE 300 g
RUM 1 Teelöffel
ZUCKER 90 g ZUR
DEKORATION:
SCHOKOLADENPLATTE qb
So bereiten Sie Mascarpone-Schokoladenstückchen-Torte zu
Schritt 1
Bereiten Sie den Teig vor: Sammeln Sie Hefe, Zucker, Mehl und Eier in einer großen Schüssel
Schritt 2
Fügen Sie auch die Vanille und das Öl hinzu und verkneten Sie vorsichtig, ggf. 1 Esslöffel Wasser hinzufügen, bis die Mischung fest und glatt ist.
Schritt 3
Eine Kugel formen und drei Viertel des Teigs zu einer etwa 3 bis 4 mm dicken Schicht ausbreiten. Eine Tarteform mit dem Teig auslegen, überschüssigen Teig entfernen und für die Dekoration aufbewahren.
Schritt 4
Bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte und schaumige Creme entsteht.
Schritt 5
Die erhaltene Sahne in den Teigmantel gießen und mit einem Spatel gut glatt streichen
Schritt 6
Aus dem zurückbehaltenen Teig einige Fäden formen und diese auf der Oberfläche der Torte anordnen, bis ein klassisches Gitter entsteht.
Schritt 7
Die Tarte mit Schokoladenstückchen bestreuen. Im statischen Ofen bei 180 °C backen und 20 Minuten auf der untersten Schiene backen, dann die Tarte auf die mittlere Schiene legen und weitere 20 Minuten backen.
Schritt 8
Sobald die Torte fertig ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen, nehmen Sie sie dann aus der Form und servieren Sie sie kalt.
Tipp:
Für dieses Rezept empfehlen wir die Verwendung einer antihaftbeschichteten Tarteform mit einem Durchmesser von 26 cm, am besten mit abnehmbarem Boden, damit sich der Kuchen leichter aus der Form lösen lässt.
Sie können den Frischkäse nach Ihren Wünschen würzen: mit einem Tropfen Rum oder einem anderen Likör Ihrer Wahl, wenn Ihre Gäste alle Erwachsene sind; Wenn Sie Kinder haben, können Sie den Likör weglassen und ihn durch geriebene Orangen- oder Zitronenschale, eine Prise Zimtpulver oder Vanillesamen ersetzen.
Mürbeteig in Öl ist immer eine hervorragende Lösung für die Zubereitung einer Torte, wenn Sie wenig Zeit haben: Er bleibt krümelig, muss nicht im Kühlschrank ruhen und lässt sich ganz einfach ausrollen. Wer möchte und etwas Zeit hat, kann auch den klassischen Mürbeteig mit Butter zubereiten.
Lagerung:
Unter Berücksichtigung des Vorhandenseins von Frischkäse sollte die Ricotta-Mascarpone-Torte an der Oberfläche mit einer transparenten Folie versiegelt und maximal 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.



















































