Zutaten:
Für die Rouladen:
- 1 großer Weißkohl
- 500 g Hackfleisch (Rind und Schwein gemischt)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Ei
- 100 g Reis, ungekocht
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Muskatnuss
Für die Sauce:
- 1 Dose Tomatensauce oder passierte Tomaten (ca. 400 g)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 ml Gemüsebrühe
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Anleitung:
- Den Weißkohl vorbereiten: Den Weißkohl waschen und den Strunk herausschneiden. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Kohlkopf darin blanchieren, bis sich die äußeren Blätter leicht ablösen lassen. Die äußeren Blätter vorsichtig abnehmen und beiseite legen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Blätter verwendet sind.
- Die Füllung vorbereiten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig braten. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es braun und durchgegart ist. Den Reis hinzufügen und kurz mitbraten. Vom Herd nehmen und das Ei unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die Kohlblätter füllen: Die Kohlblätter vorsichtig auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und jeweils eine Portion der Fleisch-Reis-Mischung in die Mitte legen. Die Seiten der Kohlblätter einschlagen und die Blätter dann zu Rouladen aufrollen.
- Die Sauce zubereiten: In einem großen Topf die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind. Die Tomatensauce hinzufügen und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gemüsebrühe hinzufügen und gut vermengen.
- Die Rouladen in die Sauce legen: Die gefüllten Kohlrouladen vorsichtig in die Tomatensauce legen. Die Rouladen sollten von der Sauce bedeckt sein.
- Kochen lassen: Die Kohlrouladen bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden lang köcheln lassen, bis sie gar sind. Ab und zu umrühren und darauf achten, dass genügend Flüssigkeit in der Sauce bleibt.
- Servieren: Die gefüllten Kohlrouladen heiß servieren, idealerweise mit einem Löffel der Tomatensauce über jede Roulade. Dazu passt gut Kartoffelpüree oder Kartoffelsalat.
Guten Appetit!
Page 2 of 2