Hier ist ein einfaches Rezept für Sivis Semmelknödel, eine köstliche Beilage in der deutschen Küche:
Zutaten:
- 6 Brötchen (am besten vom Vortag)
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Butter
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Anleitung:
- Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Die Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. Sobald die Milch warm ist, über die Brötchenwürfel gießen und gut vermengen. Die Brötchen sollten die Milch aufsaugen und weich werden. Lassen Sie die Mischung etwa 15 Minuten stehen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne schmelzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten. Lassen Sie die Zwiebel abkühlen.
- Fügen Sie die abgekühlte Zwiebel, die gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu den aufgeweichten Brötchen hinzu. Rühren Sie alles gut durch.
- Schlagen Sie die Eier in einer separaten Schüssel auf und geben Sie sie zur Brötchenmischung. Mischen Sie gründlich, bis alles gut kombiniert ist.
- Formen Sie aus der Mischung kleine Knödel und legen Sie sie auf ein mit Mehl bestäubtes Brett oder eine Platte.
- Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen, salzen Sie es leicht und reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe.
- Geben Sie die Knödel vorsichtig in das simmernde Wasser. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen. Lassen Sie die Knödel etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie aufsteigen und die Oberfläche glatt und fest ist.
- Mit einem Schaumlöffel die Semmelknödel vorsichtig aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
- Servieren Sie die Semmelknödel als Beilage zu Fleischgerichten, Braten oder mit einer leckeren Soße.
Guten Appetit!
Page 2 of 2