Zutaten:
für das Gebäck
00 Mehl
250 gr
Puderzucker
100 gr
Weiche Butter
100 gr
großes Ei
1
Backpulver
1 Teelöffel
für die Füllung
Impfstoff-Ricotta
300 gr
Amaretti-Kekse
150 gr
Puderzucker
50 gr
Ei
1
Zur Dekoration
Puderzucker
qb
So bereiten Sie Ricotta-Amaretti-Kuchen zu
Schritt 1
Die gewürfelte weiche Butter, den Zucker und das Ei in einer Schüssel auffangen und alles mit einer Gabel vermischen.1.
Schritt 2
Mehl und Hefe zur Mischung hinzufügen2, dann kurz durchkneten, bis ein fester, glatter Teig entsteht.
Schritt 3
Den Teig mit den Händen in eine Kuchenform mit 24 cm Durchmesser ausrollen3. Etwa 2 cm hohe, glatte und gleichmäßige Ränder formen.
Schritt 4
Die Amaretti-Kekse in das Glas einer Küchenmaschine geben und mixen, bis ein grobes Pulver entsteht4.
Schritt 5
In einer Schüssel den gut abgetropften Ricotta mit dem Zucker vermischen5.
Schritt 6
Ei und Amarettipulver hinzufügen6und perfekt vermischen.
Schritt 7
Die Sahne in die Mürbeteigschale füllen7und glätten Sie es mit der Rückseite eines Löffels.
Schritt 8
Die Oberfläche mit einigen zerkrümelten Amaretto-Keksen dekorieren8. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 170 °C 40–50 Minuten garen und dabei den Bräunungsgrad beobachten.
Schritt 9
Nach Ablauf der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Übertragen Sie es vorsichtig auf einen Servierteller9, mit Puderzucker bestreuen und in Scheiben servieren.
Beratung
Achten Sie bei Mürbeteig darauf , den Teig sehr schnell zu verarbeiten , um zu verhindern, dass die Hitze Ihrer Hände ihn überhitzt und das Endergebnis beeinträchtigt. Butter und Ei müssen im Kühlschrank sehr kalt sein .
Mit einer Prise Hefe erhalten Sie ein weiches und weiches Gebäck. Wenn Sie einen knusprigeren und krümeligeren Teig wünschen, können Sie auf die Zugabe verzichten. Sie können die Nudeln auch mit abgeriebener Zitronenschale oder alternativ mit natürlichem Vanillepulver oder Vanillin würzen .
Der Kuhmilch-Ricotta muss sehr frisch und sehr trocken sein (achten Sie darauf, ihn mindestens eine halbe Stunde abtropfen zu lassen). Für ein noch köstlicheres Dessert können Sie die Creme mit gekühlten dunklen Schokoladenflocken oder mit schwarzen Kirschen in Sirup verfeinern .
Der Ricotta-Amaretti-Kuchen ist einfach und schnell und kann auch am Vortag zubereitet werden : So vermischen sich die Aromen perfekt und das Endergebnis wird noch aromatischer und angenehmer.
Um zu überprüfen, ob der Teig innen perfekt durchgebacken ist, machen Sie den Zahnstochertest : Stecken Sie ihn in die Mitte des Kuchens und wenn er trocken herauskommt, bedeutet das, dass er bereit ist, aus dem Ofen genommen zu werden.
Wenn Sie den unwiderstehlichen Geschmack von Amaretti lieben, probieren Sie auch diese Torte mit Vanillesoße und Amaretti . Sie können fertige Makronen kaufen oder sie zu Hause zubereiten : Sie sind sehr einfach und sehr authentisch.
Lagerung
Der Ricotta-Amaretti-Kuchen kann 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden , in einem speziellen Behälter mit luftdichtem Verschluss oder gut eingewickelt mit einer transparenten Folie.